Es geht zunächst bergab zu einer alten Steinbrücke, die den Río Fonte Uceira überspannt.
Jenseits der Brücke versperrt ein Tor den Weg. Was dem Vieh das Ausbüchsen erschweren soll, fordert dem Menschen einiges an Geschick ab, um das Sicherungsseil zu entknoten und das sperrige Tor zu bewegen.
Danach geht es eine kurze felsige Passage steil bergauf und endet auf den Weideflächen.
Links von mir rauscht es laut und deutlich. Ich bin irritiert, denn die einzige Möglichkeit führt weiter bergauf, wobei der Weg mittlerweile eher zu erahnen, als zu erkennen ist. Mitten im Gestrüpp, und diesmal ohne Sitzbank, blicke ich auf die
Die Kneippanlage Bad Fusch gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße im Bezirk… Weiterlesen
Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch… Weiterlesen
Die Trauneralpe ist ein anderer Name für die Trauneralm. Sie liegt auf 1.522 m Höhe… Weiterlesen
Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil… Weiterlesen
Der Grenzpass Birnlücke im Naturpark Rieserferner-Ahrn ist der Abschluss meiner Wanderung durch das Ahrntal. Abschluss… Weiterlesen
Der Naturpark Rieserferner-Ahrn wurde am 28.09.1988 per Dekret ins Leben gerufen und ist somit der… Weiterlesen