Einen Steinwurf entfernt liegt das zinnenbewehrte Rathaus mit seinem palmenbestandenen Innenhof.
Enge Gassen führen über steinalte, gewundene Treppen zu typisch mallorquinischen Wohnhäusern hinauf. Wunderschöne Balkone, hölzerne Fensterläden und natursteinerne Mauern zieren die stilvollen Häuser ebenso wie Heiligenfiguren. Angesichts des hervorragenden Zustandes der Bausubstanz fällt es schwer zu glauben, dass Fornalutx bereits seit dem 12. Jahrhundert existiert.
Es lohnt sich, hin und wieder den Kopf in den Nacken zu legen:
Der Heimweg nach Steinhaus über die Breitrast lässt ausreichend Spielraum für spontane Änderungen, denn es… Weiterlesen
Die zweite Etappe im Wandergebiet Klausberg führt uns von der Bergstation der Seilbahn K-Express auf… Weiterlesen
Die Skiarena Klausberg bildet den Rahmen für die heutige Wanderung. Auf und über den Klausberg,… Weiterlesen
Das verschlafene Dörfchen Champagné-le-Sec zählt rund 200 Einwohner und liegt im Département Vienne. Durch die… Weiterlesen
Tusson ist eines jener Dörfer, mit denen ich mich etwas schwer tue. Und auch heute… Weiterlesen
Das pittoreske Dörfchen Verteuil-sur-Charente ist eine dieser zahlreichen unaufgeregten Gemeinden, die sich wunderbar zum Abschalten… Weiterlesen