Wem das jetzt nichts sagt, für den habe ich einen Vergleich: So wie Langlaufloipen maschinell gespurt werden, damit der Sportler schnell und sicher voran kommt, so werden auch im Gebirge Wege gespurt. Allerdings nicht mit einer Maschine, sondern ganz traditionell schweißtreibend mittels Schaufel bzw. Hacke oder durch Begehen.
Ich habe dazu im Internet einen Film gefunden, der den Almauftrieb von Großvieh über den Krimmler Tauern vom Südtiroler Ahrntal ins Salzburger Windbachtal zeigt. Ab der 12:06 Minute sind die Strapazen des Spurens sehr gut dargestellt.
Die hügelige Landschaft der Marca Trevigiana ringsum Treviso gelangte durch ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu Ruhm.… Weiterlesen
Das Bed and Breakfast L'Upupa befindet sich auf dem Gelände einer Gärtnerei zwischen dem Wohn-… Weiterlesen
Teil 2 meiner 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich spontan vom Plattensee hinauf… Weiterlesen
Meine 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich heute auf dem Wanderweg 8 zum… Weiterlesen
Das Wandergebiet rundum Reinswald sowie der Höhenrundweg 9B stellen nur einen kleinen Ausschnitt der Wandermöglichkeiten… Weiterlesen
Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus.… Weiterlesen