Galicien

Reboreda: Muiño do Rachón

Ein monströs großes Rohr

wird von zwei Zementblöcke getragen. Die Ähnlichkeit zum dem, das die Straße überbrückt ist nicht zu übersehen und kommt nicht von ungefähr: Die Beschilderung am Startpunkt wies bereits darauf hin, dass hier ein Teilstück des Senda da Auga verläuft. Der gut 43 km lange Weg führt durch mehrere Landkreise und sicherte einst die Wasserversorgung der nahen Großstadt Vigo. Heute findet die Route bei Wanderern und Mountainbikern großen Anklang, weil sie kaum Höhenunterschiede aufweist.

Obwohl die alten Wasserkanäle aufgegeben wurden, rauscht es deutlich hörbar, obwohl weder Zu- noch Ablauf erkennbar sind. Vermutlich eine Neukonstruktion, denn Wasser braucht die Stadt nach wie vor und das kommt immer noch aus einem nahen Stausee des Río Oitavén.

Gleich danach folgt ein zementener Bandwurm dem Weg. Was aussieht, als diente es der Befestigung des Hanges ist in Wahrheit eine aufgegebene Wasserleitung. Stellenweise ist sie schon löcherig. Während ich die gewährten Einblicke in Augenschein nehme, wird mir schnell klar, dass man mit dem geringen Durchmesser auf Dauer keine Stadt versorgen konnte.

Als wäre all das nicht schon hässlich genug, verschandelt zu allem Überfluss auch noch ein grauer Kasten die Landschaft, von dem ich glaube, dass es sich dabei um ein Pumpwerk oder einen Wasserspeicher handelte.

Jenseits dieses Schandflecks sehe ich einen kleinen verwilderten Garten:

Seite: 1 2 3 4 5 6

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Fusch: Kneippanlage Bad Fusch

Die Kneippanlage Bad Fusch gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße im Bezirk… Weiterlesen

Mittwoch, 14.09.2022

Ferleiten: Wasserfall Erlebnisweg

Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch… Weiterlesen

Montag, 12.09.2022

Ferleiten: Trauneralm

Die Trauneralpe ist ein anderer Name für die Trauneralm. Sie liegt auf 1.522 m Höhe… Weiterlesen

Freitag, 08.10.2021

Ferleiten: Käfertal

Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil… Weiterlesen

Freitag, 08.10.2021

Casere: Forcella del Picco<br>Kasern: Birnlücke

Der Grenzpass Birnlücke im Naturpark Rieserferner-Ahrn ist der Abschluss meiner Wanderung durch das Ahrntal. Abschluss… Weiterlesen

Dienstag, 21.09.2021

Casere: Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina<br>Kasern: Naturpark Rieserferner-Ahrn

Der Naturpark Rieserferner-Ahrn wurde am 28.09.1988 per Dekret ins Leben gerufen und ist somit der… Weiterlesen

Dienstag, 21.09.2021