Trentino-Südtirol

Reinswald: Wanderweg 8 zum Plattensee

1/13 – Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
2/13 – Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
3/13 – Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
4/13 – Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
5/13 – Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
6/13 – Ziegen am Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
7/13 – Murmeltier am Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
8/13 – Murmeltier am Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
9/13 – Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
10/13 – Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
11/13 – Gebirgsbach am Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
12/13 – Gebirgsbach am Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)
13/13 – Gebirgsbach am Wanderweg 8 zum Plattensee (Reinswald, Südtirol, Italien)

Die zweite Etappe zum Plattensee

verläuft auf dem Wanderweg 8. Obwohl dieser Weg nur ein paar Minuten vom Höhenrundweg 9B entfernt ist, kommt mir die Landschaft ganz anders vor. Auch hier geht der ohnehin schon niedrige Wuchs zusehends in eine Graslandschaft über. Aber im Gegensatz zu den vorherigen Wanderrouten, muss ich verstärkt an die Highlands denken, bzw. an das, was mir das Fernsehen als solche verkauft.

Die Geräusche der Natur

dringen ungefiltert an mein Ohr: Das Gemeckere von Ziegen schallt zu mir herüber. Eine Gruppe Hornträger auf der Futtersuche läuft in weiter Ferne über einen Hang. Ein mühsames Unterfangen, weil Mutter Natur in puncto Nahrungsangebot momentan nur eine Grundversorgung bereithält.

Unmittelbar danach gellt ein spitzer Schrei durch die Stille, ähnlich dem Ruf eines Raubvogels. Doch mein Blick gen Himmel verliert sich in den Wolken. Aber irgendwas muss hier sein, denn Oscars Körper versteift sich zu einer Habt-Acht-Stellung. Da! Wieder der Schrei oder besser gesagt, ein schriller Pfiff. Oscar zerreißt es fast vor Anspannung. Ich schaue in dieselbe Richtung wie mein Hund: Ein kaum erkennbares kleines braunes Etwas erhebt sich auf einem Felsen. Durch den Zoom der Kamera betrachtet, ist es ein Murmeltier, das durch laute Pfiffe seine Artgenossen warnt. Auch wenn Oscar am liebsten in Richtung Murmeltier davonpreschen würde, so gehorcht er trotzdem aufs Wort und wir setzen unsere Wanderung fort. Seinen Widerwillen, gegen wen oder was auch immer, stellt er dabei deutlich zur Schau.

Hinter mir laufen wieder drei junge Leute,

wieder ein Mann und zwei Frauen. Dem Zungenschlag nach zu urteilen, wieder aus dem deutschsprachigen Anrainerland, wie die gestrige Gruppe. Und wieder dringt ihr Geplappere über weite Strecke an mein Ohr. Es ist aber auch vermaledeit.

Obwohl der junge Mann ein Fahrrad schultert, ist das Grüppchen flott unterwegs. So beschließe ich, nach gerade mal einer ½ h auf dem Wanderweg 8, bzw. einer ¾ h Gesamtlaufzeit, eine kurze Rast an einem Gebirgsbach einzulegen. Sollen sie doch vorbeiziehen und ich folge ihnen mit deutlichem Abstand. Ein Fehler, wie sich kurz darauf zeigen wird:

Seite: 1 2 3 4 5 6

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Cadipietra: Breitrast<br>Steinhaus: Breite Rast

Der Heimweg nach Steinhaus über die Breitrast lässt ausreichend Spielraum für spontane Änderungen, denn es… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Lago della Chiusetta<br>Steinhaus: Klaussee

Die zweite Etappe im Wandergebiet Klausberg führt uns von der Bergstation der Seilbahn K-Express auf… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Klausberg <br>Steinhaus: Klausberg

Die Skiarena Klausberg bildet den Rahmen für die heutige Wanderung. Auf und über den Klausberg,… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Champagné-le-Sec

Das verschlafene Dörfchen Champagné-le-Sec zählt rund 200 Einwohner und liegt im Département Vienne. Durch die… Weiterlesen

Mittwoch, 15.07.2020

Tusson

Tusson ist eines jener Dörfer, mit denen ich mich etwas schwer tue. Und auch heute… Weiterlesen

Sonntag, 05.07.2020

Verteuil-sur-Charente

Das pittoreske Dörfchen Verteuil-sur-Charente ist eine dieser zahlreichen unaufgeregten Gemeinden, die sich wunderbar zum Abschalten… Weiterlesen

Dienstag, 23.06.2020