ist über mehrere Wege erreichbar, wovon sich zwei zu einem Rundweg kombinieren lassen. In der Tourenbeschreibung liest sich das so:
F14 Wegnummer 3C
Trauneralm
Folgen Sie derWegbeschreibung„Ferleiten – Käfertal“für ca 3,5km und überqueren Sie nun die Fuscher Ache an der zweiten Weggabelung. Am Opel Denkmal vorbei, gelangen Sie auf dem Fahrweg in einigen Kehren durch den Wald hinauf zur Trauneralm. Diese war früher ein Stützpunkt für Übergänge Pfandlscharte – Großglockner.
Quelle: WANDERKARTE BRUCK und FUSCH
Als zweite Variante können Sie von der Glocknerstraße/Hochmais zur Trauneralm gelangen, und weiter wieder zurück zur Mautstelle.
Die Tippfehler habe ich übrigens 1:1 übernommen.
Somit sind vom Parkplatz in Ferleiten bis zur Alm knapp 380 Höhenmeter zu bewältigen. Für den Aufstieg sollten entspannte 2,5 h ausreichen und zurück geht es naturgemäß etwas schneller. Google Maps gibt für die Strecke bloß 1:41 h Gehzeit an. Ein trainierter Wanderer mag das schaffen. Ob man so schnell durch die Landschaft eilen will, steht auf einem anderen Blatt.
Die Kneippanlage Bad Fusch gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße im Bezirk… Weiterlesen
Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch… Weiterlesen
Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil… Weiterlesen
Der Grenzpass Birnlücke im Naturpark Rieserferner-Ahrn ist der Abschluss meiner Wanderung durch das Ahrntal. Abschluss… Weiterlesen
Der Naturpark Rieserferner-Ahrn wurde am 28.09.1988 per Dekret ins Leben gerufen und ist somit der… Weiterlesen
Der Heimweg nach Steinhaus über die Breitrast lässt ausreichend Spielraum für spontane Änderungen, denn es… Weiterlesen