und ich frage, ob man mittlerweile weiß, wer der Erbauer der Bank sei. Weiß man; ein junger Mann aus der Nachbarschaft. Und seine Beweggründe? Der Flecken auf dem wir stehen, ist in der Nachbarschaft beliebt und er wollte eine Sitzgelegenheit und seinen eigenen „Mirador“ (Aussichtspunkt) haben. Doch kurz nachdem der Hype begann, wurde die Bank zerstört und junge Männer aus der Nachbarschaft haben eine Nachfolgerin gewerkelt, die sie im Fels verschraubten. Er erzählt mir weiter, dass bei gutem Wetter die Schlange der Wartenden bis um Trampelpfad reicht, nur um ein Foto zu knipsen. Da habe ich Glück, dass heute ein wechselhafter Tag ist, denn wir sind nur zu zweit. Kaum ausgesprochen, kommen drei junge Leute die Felsen runtergeklettert und es sollten noch mehr Besucher werden.
Der Sylter Sagenwald liegt in einem kleinen Wäldchen zwischen Wenningstedt und Kampen. Hier fühlt man… Weiterlesen
Mein heutiger Spaziergang durch das östliche Kampen hat eine Länge von ungefähr fünf Kilometer. In… Weiterlesen
Das Berghotel Wolfshagen am Fuß des Heimbergs gelegen, bietet 34 Gästezimmer und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.… Weiterlesen
Das Hotel Výsluní*** befindet sich im Ortsteil von . Umgeben vom tschechischen Riesengebirge, liegt die… Weiterlesen
Die Wanderung vom Elbfall durch den Elbgrund nach Spindlermühle ist mein persönliches Highlight des Tages.… Weiterlesen
Die Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall war so eigentlich gar nicht geplant. Es ist Tag… Weiterlesen