und die Strecke führt über Forst- und Waldwege. Wir folgen der Beschilderung zur Fervenza de Parrelos, die sich ein Stück weit mit dem Wanderweg Sendeiro das Estrelas deckt.
Bereits nach ein paar Metern bremst mich ein Viehgitter aus. Das Teil hält nicht nur große Tiere vom Ausbüchsen ab, sondern stellt auch Oscar vor eine schwierige Aufgabe: Anstatt es mir gleichzutun, und bequem in der Mitte zwischen den Rollen zu laufen, entscheidet er sich für einen Balanceakt am schmalen Rand.
Die Aussicht ist einfach traumhaft. Unendliche Weiten (besser gesagt: Weiden), keine Menschenseele und nur ab und an ein Auto, das entfernt auf der Landstraße vorbeirauscht.
Die Kneippanlage Bad Fusch gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße im Bezirk… Weiterlesen
Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch… Weiterlesen
Die Trauneralpe ist ein anderer Name für die Trauneralm. Sie liegt auf 1.522 m Höhe… Weiterlesen
Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil… Weiterlesen
Der Grenzpass Birnlücke im Naturpark Rieserferner-Ahrn ist der Abschluss meiner Wanderung durch das Ahrntal. Abschluss… Weiterlesen
Der Naturpark Rieserferner-Ahrn wurde am 28.09.1988 per Dekret ins Leben gerufen und ist somit der… Weiterlesen