endet die Führung. Bleibt eigentlich nur noch, das Finanzielle zu regeln. Schließlich bietet die Schutzstation Wattenmeer die Wattwanderungen auf Spendenbasis an. Als Empfehlung werden 7,- € je Erwachsenem und 4,- € je Kind aufgerufen. Zum Vergleich: Die Onlineangebote liegen bei 9,50 € bzw. 11,50 € (mit/ohne Gästekarte) für die großen und 6,- € für die kleinen Gäste. Bis auf eine ältere Teilnehmerin, die abgezählte Münzen bereithält, geben alle Erwachsenen 10,- €. Oscar gibt 3,- € von seinem Futtergeld dazu und so wechselt ein weiterer Zehner seinen Besitzer. Geld, das ich sehr, sehr gerne spende. Zum einen war es wirklich kurzweilig und lehrreich. Zum anderen unterstütze ich damit einen guten Zweck.
Mein Spaziergang von Wenningstedt über Braderup nach Munkmarsch beginnt in Wenningstedt Dorf und endet am… Weiterlesen
Das Seebad Wenningstedt im Westen Sylts ist der Ausgangspunkt für meinen heutigen Spaziergang am und… Weiterlesen
Die Hotel-Pension Parkschlößchen liegt gegenüber des Kurparks in Wildemann im Harz. Werbung Booking.com Von der… Weiterlesen
Das MoHo L Hostel in Breslau ist eine von drei Unterkünften der Betreiber. Die Abkürzung… Weiterlesen
Das Hotelik Nad Nysą war die Bleibe meiner Wahl, weil mir die auf booking.comWerbung angebotenen… Weiterlesen