wartet am Ausgang in seinem Kabuff und möchte wissen, ob mir die Cova Bastera und seine Musikauswahl gefallen haben? Das gesamte Höhlensystem wird mit klassischer Musik berieselt, ohne dass man beim Übergang von einem Gewölbe in das nächste eine Unterbrechung wahrnimmt.
Ich lasse meiner Neugierde freien Lauf und frage ihn, wie er denn ausschließlich von den Spenden leben kann? „Besser als vorher„, erfahre ich. Ich schaue ihn fragend an und er führt aus: Früher nahm er ein moderates Eintrittsgeld; zuletzt 7 € je Erwachsenen und bei Kinder etwas mehr als die Hälfte. Eines Tages standen Funktionäre des regionalen Tourismusverbandes auf seiner Matte und legten ihm nahe, seine Preise den anderen Grotten anzupassen. Der Gedanke, 10 € bzw. 7 € Eintritt zu verlangen, missfiel ihm und so entschloss er sich, ausschließlich auf freiwillige Spenden zu setzen. Der Erfolg lies nicht lange auf sich warten: Die bisher durchschnittlich 7.000 Besuchern pro Jahr haben sich bis zum Jahr 2016 verdreifacht. Und mehr Geld nimmt er natürlich auch ein.
Ich spreche noch sein Foto am oberen Ende der Treppe an. Ein kleines, sentimentales (?) Lächeln zuckt um seinen Mund. „Da war ich in meinen 40ern… das ist über 20 Jahre her…“. Der alte Mann ist gar nicht so kauzig, wie es der erste Anschein erweckt, sondern hat eine Menge zu erzählen.
Schlussendlich wandern ein paar Silbermünzen von meinem Portemonnaie in seine Spendenbox.
Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus.… Weiterlesen
Meine erste Wanderung auf dem Pichlberg führt mich heute zur Getrumalm auf 2.100 m. Ich… Weiterlesen
Meine erste Wanderung in den Sarntaler Alpen fällt eher kurz aus, denn es geht primär… Weiterlesen
Der Hafen von Rantum liegt am Ende der Hafenstraße und grenzt an das Rantumbecken. Schon… Weiterlesen
Der Hafen von Hörnum ist der ideale Ausgangspunkt, um den Ort zu erkunden. Von hier aus… Weiterlesen
Eine Wattwanderung auf Sylt gehört einfach zu einem gelungenen Inselurlaub dazu. Wie das Curry zur… Weiterlesen