Mallorca

Entlang der Ma-2100: Alaró

Die Plaça de la Vila von Alaró

wird umgangssprachlich auch

Rathausplatz
genannt. So illustre Künstler wie Perellons, Mompó, Coronado, Alex Llull und andere wohnten und wirkten rund um die
Stadtplatz
.

Das Rathaus ist leicht an seinem Säulengang, dem achteckigen Turm und der spanischen Flagge zu erkennen.
Daneben erhebt sich die 1236 erbaute und im 17. oder 18. Jh. (je nach Quelle) umgebaute Pfarrkirche Sant Bartolome. Ihr Glockenturm datiert aus 1361. Unterhalb des Turmes steht ein Kruzifix aus dem 15. Jh.. Laut meines Reiseführers ist die Kirche nur zum Gottesdienst und während des samstäglichen Wochenmarktes geöffnet. Beides trifft gerade nicht zu. Statt für Lebensmittel wird der Platz vor den Kirchenportalen von spielenden Kindern und Cafés genutzt.

Eigentlich habe ich schon alles Wichtige gesehen, doch mich treibt die Neugierde voran:

Seite: 1 2 3 4 5

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Cadipietra: Breitrast<br>Steinhaus: Breite Rast

Der Heimweg nach Steinhaus über die Breitrast lässt ausreichend Spielraum für spontane Änderungen, denn es… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Lago della Chiusetta<br>Steinhaus: Klaussee

Die zweite Etappe im Wandergebiet Klausberg führt uns von der Bergstation der Seilbahn K-Express auf… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Klausberg <br>Steinhaus: Klausberg

Die Skiarena Klausberg bildet den Rahmen für die heutige Wanderung. Auf und über den Klausberg,… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Champagné-le-Sec

Das verschlafene Dörfchen Champagné-le-Sec zählt rund 200 Einwohner und liegt im Département Vienne. Durch die… Weiterlesen

Mittwoch, 15.07.2020

Tusson

Tusson ist eines jener Dörfer, mit denen ich mich etwas schwer tue. Und auch heute… Weiterlesen

Sonntag, 05.07.2020

Verteuil-sur-Charente

Das pittoreske Dörfchen Verteuil-sur-Charente ist eine dieser zahlreichen unaufgeregten Gemeinden, die sich wunderbar zum Abschalten… Weiterlesen

Dienstag, 23.06.2020