Spanien

Entlang der Ma-2100: Bunyola

Die Pfarrkirche Sant Mateu

stammt aus dem Jahr 1756. Leider ist sie verschlossen, denn ich hätte gerne einen Blick auf den marmornen Altar und die elf Kapellen geworfen.
Der Dorfplatz vor der Kirche dient samstags als Marktfläche. Wer es zeitlich einrichten kann, sollte die Gelegenheit nutzen und sich nach dem lokalen Olivenöl umschauen. Es genießt einen guten Ruf. Eine mallorquinische Spezialität, der Kräuterlikör Palo, wird ebenfalls in einer hiesigen Destille hergestellt.

Bunyola ist schnell abgehakt und die Zeit drängt, die Autotour zu beginnen.

Seite: 1 2 3 4 5

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Cadipietra: Breitrast<br>Steinhaus: Breite Rast

Der Heimweg nach Steinhaus über die Breitrast lässt ausreichend Spielraum für spontane Änderungen, denn es… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Lago della Chiusetta<br>Steinhaus: Klaussee

Die zweite Etappe im Wandergebiet Klausberg führt uns von der Bergstation der Seilbahn K-Express auf… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Klausberg <br>Steinhaus: Klausberg

Die Skiarena Klausberg bildet den Rahmen für die heutige Wanderung. Auf und über den Klausberg,… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Champagné-le-Sec

Das verschlafene Dörfchen Champagné-le-Sec zählt rund 200 Einwohner und liegt im Département Vienne. Durch die… Weiterlesen

Mittwoch, 15.07.2020

Tusson

Tusson ist eines jener Dörfer, mit denen ich mich etwas schwer tue. Und auch heute… Weiterlesen

Sonntag, 05.07.2020

Verteuil-sur-Charente

Das pittoreske Dörfchen Verteuil-sur-Charente ist eine dieser zahlreichen unaufgeregten Gemeinden, die sich wunderbar zum Abschalten… Weiterlesen

Dienstag, 23.06.2020