Brandenburg

Elstal: Das Olympische Dorf von 1936

Sportplatz und Turnhalle

mit einer Dauerausstellung über das Olympische Dorf sind mein erster Anlaufpunkt. Ein Blick durch die Scheiben lässt mich vom Eintritt in die Halle Abstand nehmen. Vom Modell mal abgesehen, sieht es nicht besonders vielversprechend aus.

Turnhalle, Olympisches Dorf von 1936, Elstal

Am Sportplatz entlang komme ich nach ein paar Schritten zu den Fundamenten einiger Sportlerunterkünfte. Am anderen Ende des Sportplatzes angelegt, erreichen wir den nächsten Stopp.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Cadipietra: Breitrast<br>Steinhaus: Breite Rast

Der Heimweg nach Steinhaus über die Breitrast lässt ausreichend Spielraum für spontane Änderungen, denn es… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Lago della Chiusetta<br>Steinhaus: Klaussee

Die zweite Etappe im Wandergebiet Klausberg führt uns von der Bergstation der Seilbahn K-Express auf… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Klausberg <br>Steinhaus: Klausberg

Die Skiarena Klausberg bildet den Rahmen für die heutige Wanderung. Auf und über den Klausberg,… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Champagné-le-Sec

Das verschlafene Dörfchen Champagné-le-Sec zählt rund 200 Einwohner und liegt im Département Vienne. Durch die… Weiterlesen

Mittwoch, 15.07.2020

Tusson

Tusson ist eines jener Dörfer, mit denen ich mich etwas schwer tue. Und auch heute… Weiterlesen

Sonntag, 05.07.2020

Verteuil-sur-Charente

Das pittoreske Dörfchen Verteuil-sur-Charente ist eine dieser zahlreichen unaufgeregten Gemeinden, die sich wunderbar zum Abschalten… Weiterlesen

Dienstag, 23.06.2020