beherbergt eine frei zugängliche Ausstellung über den Ausnahmesportler. Mit vier Goldmedaillen war er nicht nur der erfolgreichste Athlet der XI. Olympischen Spiele. James Cleveland „Jesse“ Owens, der im eigenen Land mit Diskriminierung und Rassismus zu kämpfen hatte, führte aufgrund seines Engagement und seiner Erfolge das NS-Regime ad absurdum.
Jesse-Owens Haus, Olympisches Dorf von 1936, Elstal
Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus.… Weiterlesen
Meine erste Wanderung auf dem Pichlberg führt mich heute zur Getrumalm auf 2.100 m. Ich… Weiterlesen
Meine erste Wanderung in den Sarntaler Alpen fällt eher kurz aus, denn es geht primär… Weiterlesen
Der Hafen von Rantum liegt am Ende der Hafenstraße und grenzt an das Rantumbecken. Schon… Weiterlesen
Der Hafen von Hörnum ist der ideale Ausgangspunkt, um den Ort zu erkunden. Von hier aus… Weiterlesen
Eine Wattwanderung auf Sylt gehört einfach zu einem gelungenen Inselurlaub dazu. Wie das Curry zur… Weiterlesen