Uns trennt lediglich eine letzte Holzbrücke von unserem Ziel. Und als ob die Brücke über den Weichselbach magische Kräfte besäße, betreten wir eine scheinbar vollkommen andere Welt. Wir nähern uns einem Ort, der aus der Zeit gefallen zu sein scheint:
wird gerne als ein moderner Lost Place bezeichnet. Bereits jetzt hat die gesamte Atmosphäre etwas merkwürdiges an sich. Liegt es am Wald, am Licht oder an der Stille? Obwohl wir nicht die einzigen Besucher sind, kommt mir dennoch alles so gedämpft vor.
Darüber tröstet auch die angrenzende, zugegebenermaßen innen wie außen ansehnliche, St. Hubertus-Kirche nicht hinweg.
Bevor wir unseren Rundgang durch Bad Fusch beginnen, noch ein kurzer Abstecher in die Vergangenheit:
Die hügelige Landschaft der Marca Trevigiana ringsum Treviso gelangte durch ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu Ruhm.… Weiterlesen
Das Bed and Breakfast L'Upupa befindet sich auf dem Gelände einer Gärtnerei zwischen dem Wohn-… Weiterlesen
Teil 2 meiner 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich spontan vom Plattensee hinauf… Weiterlesen
Meine 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich heute auf dem Wanderweg 8 zum… Weiterlesen
Das Wandergebiet rundum Reinswald sowie der Höhenrundweg 9B stellen nur einen kleinen Ausschnitt der Wandermöglichkeiten… Weiterlesen
Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus.… Weiterlesen