Unterkünfte

Hahnenklee-Bockswiese: Gästehaus Frohne

Was hat mir am Gästehaus Frohne gefallen?

  • Der Empfang durch die Betreiber war freundlich und herzlich.
  • Sowohl die öffentlichen Bereiche des Hauses als auch mein Zimmer machten einen sauberen Eindruck.
  • Jede Etage hat ihr eigenes Ambiente durch moderne und unterschiedliche Dekorationen.
  • Zimmer 5 im ersten Stock gliedert sich in einen Flur, der die Geräusche anderer Gäste im Treppenhaus dämpft. Von hier gehen das Bad und der Wohnraum ab. Das Badezimmer ist verschwenderisch groß und beherbergt einen Kühlschrank. Das Zimmer selbst wirkt etwas klein, was an den zahlreichen Möbeln liegt, die den Raum vollgestopft wirken lassen. Das Fenster geht zur ruhigen Straße.
  • Mitten im Wohnraum steht ein wuchtiger Sessel, der das Zimmer dominiert. Er entpuppte sich als Fernsehsessel mit Liegefunktion. Herrlich bequem!
  • Als Willkommensgeschenk stellt das Gästehaus Frohne eine Flasche Mineralwasser bereit.
  • Ich habe aus den angrenzenden Zimmern nichts gehört, obwohl mindestens eines der benachbarten Zimmer bewohnt war.
  • Die Wirtsfamilie betreibt das benachbarte Restaurant „Zum Kachelofen“ und gibt ihren Logisgästen einen 10%igen Rabatt.
  • Die Lage ist super: Von der ruhigen Seitenstraße erreicht man mit wenigen Schritten den Kurpark, die Skipiste und zahlreiche Restaurants.

Seite: 1 2 3 4 5 6

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Fusch: Kneippanlage Bad Fusch

Die Kneippanlage Bad Fusch gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße im Bezirk… Weiterlesen

Mittwoch, 14.09.2022

Ferleiten: Wasserfall Erlebnisweg

Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch… Weiterlesen

Montag, 12.09.2022

Ferleiten: Trauneralm

Die Trauneralpe ist ein anderer Name für die Trauneralm. Sie liegt auf 1.522 m Höhe… Weiterlesen

Freitag, 08.10.2021

Ferleiten: Käfertal

Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil… Weiterlesen

Freitag, 08.10.2021

Casere: Forcella del Picco<br>Kasern: Birnlücke

Der Grenzpass Birnlücke im Naturpark Rieserferner-Ahrn ist der Abschluss meiner Wanderung durch das Ahrntal. Abschluss… Weiterlesen

Dienstag, 21.09.2021

Casere: Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina<br>Kasern: Naturpark Rieserferner-Ahrn

Der Naturpark Rieserferner-Ahrn wurde am 28.09.1988 per Dekret ins Leben gerufen und ist somit der… Weiterlesen

Dienstag, 21.09.2021