ist der Hauptplatz in Lugo. Die Parkanlage und der Platz stammen in der jetzigen Form aus dem 19. Jahrhundert. Im Hintergrund schaut die Casa Consistorial, das Rathaus, zwischen den Bäumen hervor.
Praza Maior, Lugo
Das Gebäude wurde 1738 vollendet und die Fassade gilt als ein Meisterstück des galicischen Barocks. Das markanteste jedoch ist die Bronzestatue der Stadtgründer: Paulo Fabio Máximo y Emperador Augusto (Paullus Fabius Maximus und Kaiser Augustus).
Paulo Fabio Máximo y Emperador Augusto, Lugo
Es gibt noch einiges mehr zu sehen, als nur die römische Thermen, die Ausgrabungen oder die Mauer, an die man als Tourist zuerst denkt. Hier wird deutlich, dass auch Romanik, Gotik und Barock das Stadtbild prägten. Doch für heut soll es genug sein, denn wir wollten uns nur die Beine vertreten. Deshalb machen uns auf, der Empfehlung aus dem Tourismusbüro Folge zu leisten:
Die Erdpyramiden von Segonzano liegen im Valle di Cembra. Der Parkplatz, den man sich mit… Weiterlesen
Die hügelige Landschaft der Marca Trevigiana ringsum Treviso gelangte durch ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu Ruhm.… Weiterlesen
Das Bed and Breakfast L'Upupa befindet sich auf dem Gelände einer Gärtnerei zwischen dem Wohn-… Weiterlesen
Teil 2 meiner 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich spontan vom Plattensee hinauf… Weiterlesen
Meine 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich heute auf dem Wanderweg 8 zum… Weiterlesen
Das Wandergebiet rundum Reinswald sowie der Höhenrundweg 9B stellen nur einen kleinen Ausschnitt der Wandermöglichkeiten… Weiterlesen