suche ich mir noch ein Café, um mich für die nächsten zwei Stunden Fahrt zu stärken. Kurz vor der Tiefgarage stoppt mich der Aufsteller einer spanischen Kaffeehauskette: € 1,60 für einen Kaffee mit zwei Gebäckstücken. Da sage ich nicht Nein und bestelle.
Was mir der Kellner anbringt ist nichts Außergewöhnliches, aber durchaus seinen Preis wert. Ich merke mal wieder wie unterschiedlich die Gepflogenheiten sind, sowohl regional als auch von Café zu Café: Im Heimatort meiner Mutter bezahle ich ca. € 1,30 für einen Kaffee und dazu es gibt ein Tellerchen mit verschiedenen Kuchenstückchen. Ich kann aber auch nur € 1,- zahlen und einen Industriekeks dazu bekommen. Aber niemand käme auf die Idee einen Kaffee mit zwei magdalenas als Angebot anzupreisen.
Der Sylter Sagenwald liegt in einem kleinen Wäldchen zwischen Wenningstedt und Kampen. Hier fühlt man… Weiterlesen
Mein heutiger Spaziergang durch das östliche Kampen hat eine Länge von ungefähr fünf Kilometer. In… Weiterlesen
Das Berghotel Wolfshagen am Fuß des Heimbergs gelegen, bietet 34 Gästezimmer und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.… Weiterlesen
Das Hotel Výsluní*** befindet sich im Ortsteil von . Umgeben vom tschechischen Riesengebirge, liegt die… Weiterlesen
Die Wanderung vom Elbfall durch den Elbgrund nach Spindlermühle ist mein persönliches Highlight des Tages.… Weiterlesen
Die Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall war so eigentlich gar nicht geplant. Es ist Tag… Weiterlesen