Riesengebirge

Špindlerův Mlýn – Labský vodopád Spindlermühle – Elbfall

Die fünfte und letzte Etappe von der Martinsbaude zum Elbfall

misst nach Angaben von gar nach meinem Gusto. Weitläufige Felder aus Gesteinstrümmern und Geröll säumen links und rechts den Bergweg. Unvorstellbar, welche Kräfte hier am Werk waren. Es geht über Stock und Stein sowie ohne nennenswerte Höhenunterschiede voran. Jawoll, dafür habe ich die Wanderstiefel rausgekramt und nicht für Betonpisten oder planierte Waldwege!

Doch schon bald taucht am Horizont die Bausünde schlechthin auf. Über die neungeschossige Labská bouda ließ ich mich bereits in einem früheren Beitrag aus. Bevor der Steinweg endet, führt er bergab und überquert die junge

deutsch: Elbe
kurz vor dem
deutsch: Elbfall
. Die
deutsch: Elbquelle
liegt rund einen Kilometer entfernt und aus dem unscheinbaren Quellbächlein ist ein ansehnliches Gewässer geworden. Zeit, für eine kurze Rast. Wo sonst würde man schon freiwillig aus der Elbe trinken, wenn nicht hier?

Nachdem wir die Elbbaude passierten, geht es auf dem blauen Wanderweg hinab zu einer gesperrten Aussichtsplattform. Darf ich vorstellen? Das nicht geplante Ziel dieses Ausflugs: Der Elbfall. In der wasserreichen Zeit sehen die Kaskaden sicherlich spektakulär aus, wenn die junge Elbe 35 – 50 m (je nachdem, wen man fragt) in die Tiefe stürzt.

Wir tun es dem Fluss gleich und machen uns ebenfalls auf den Weg ins Tal. Obwohl mich schon das zurückliegende Teilstück mit dem heutigen Tag versöhnt hat, wird der blaue Wanderweg vom Elbfall nach Spindlermühle das Sahnehäubchen, das dem Wanderausflug den letzten Pfiff gibt.

Seite: 1 2 3 4 5 6 7

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Sylter Sagenwald

Der Sylter Sagenwald liegt in einem kleinen Wäldchen zwischen Wenningstedt und Kampen. Hier fühlt man… Weiterlesen

Donnerstag, 28.03.2019

Sylt: Von Kampen Mitte zum Watt

Mein heutiger Spaziergang durch das östliche Kampen hat eine Länge von ungefähr fünf Kilometer. In… Weiterlesen

Sonntag, 11.11.2018

Wolfshagen im Harz: Berghotel Wolfshagen

Das Berghotel Wolfshagen am Fuß des Heimbergs gelegen, bietet 34 Gästezimmer und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.… Weiterlesen

Samstag, 18.08.2018

Špindlerův Mlýn <br>Spindlermühle: Hotel Výsluní***

Das Hotel Výsluní*** befindet sich im Ortsteil von . Umgeben vom tschechischen Riesengebirge, liegt die… Weiterlesen

Dienstag, 12.06.2018

Labský vodopád – Labský důl – Špindlerův Mlýn <br>Elbfall – Elbgrund – Spindlermühle

Die Wanderung vom Elbfall durch den Elbgrund nach Spindlermühle ist mein persönliches Highlight des Tages.… Weiterlesen

Sonntag, 10.06.2018

Špindlerův Mlýn: Labská přehrada <br>Spindlermühle: Elbtalsperre

Der Ausflug von Spindlermühle zur Elbtalsperre ist ein Vorschlag von der offiziellen Website der Gemeinde Špindlerův… Weiterlesen

Samstag, 09.06.2018