Schleswig-Holstein

Sylt: Hörnum-Odde

Hörnum und der Süden Sylts

sowie die Hörnum-Odde boten zur Zeit des Übergangs ins 20. Jh. nichts als Sandstrand, Dünen und unbewohntes Heideland.

Hörnum (friesisch) =  Südspitze
war weiland eigentlich gar kein Ort, vielmehr war es nur der unbesiedelte Südzipfel der armen Gemeinde Rantum. Im Gegensatz dazu boomte in Westerland bereits ein halbes Jahrhundert lang der Tourismus. Dieser Zustand änderte sich allerdings 1899. Damals befand Albert Ballin, dass dieser Flecken eine geeignetere und bequemere Anlagestelle für die Schiffspassage nach Sylt sei. Anstatt wie bisher durchs Wattenmeer nach Munkmarsch zu steuern, sollte die bequemere und raschere Schiffspassage nach Hörnum führen. Allein, es mangelte an allem und musste erst geschaffen werden: Doch schon 1901 stand die 153 m lange Seebrücke. Sie ermöglichte ein Anlegen ohne die Gezeiten berücksichtigen zu müssen. Im selben Jahr verband auch die Sylter Südbahn Westerland mit dem neuen Anleger.

Seite: 1 2 3 4 5

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Sand in Taufers: Sonnklar Nock

Um zum Sonnklar Nock und der Sonnklarhütte zu gelangen, bietet es sich an, dass schon… Weiterlesen

Montag, 17.06.2024

Zermatt: Matterhorn Glacier Trail

Nachdem uns der Matterhorn-Express auf den Gipfel Trockener Steg auf 2.939 m ü. M. brachte,… Weiterlesen

Dienstag, 27.06.2023

Zermatt: Matterhorn-Express

Unser heutiger Wandertag in den Walliser Alpen teilt sich in drei Etappen auf und fängt… Weiterlesen

Dienstag, 27.06.2023

Sylt: Biikebrennen der Norddörfer 2023

Mein jahrelanges Warten auf das Biikebrennen fand 2023 ein jähes Ende und ein langgehegter Wunsch… Weiterlesen

Dienstag, 21.02.2023

Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina: Passo dei Tauri<br>Naturpark Rieserferner-Ahrn: Krimmler Tauern

Die zweite Etappe im Naturpark Rieserferner-Ahrn führt hinauf Hauptkamm der Zillertaler Alpen. Nach einer Rast… Weiterlesen

Donnerstag, 22.09.2022

Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina: Malga Tauern<br>Naturpark Rieserferner-Ahrn: Tauernalm

Die Almhütte der Tauernalm liegt auf 2.018 m Höhe in den Zillertaler Alpen. Wenn es… Weiterlesen

Donnerstag, 22.09.2022