stammt aus dem Jahr 1997. Die 11.000 m² Ausstellungsfläche teilen sich einerseits eine Dauerausstellung und andererseits externe Wanderausstellungen. Das Guggenheim-Museum ist von außen schon ganz schön groß. Schon anders. Schon beeindruckend. Aber irgendwie nicht meins. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Oscar interessiert sich auch weit mehr für den Welpen eines nächtlichen Spaziergängers und so kommen wir ins Gespräch, worüber sich Hundehalter halt so unterhalten. Hinter uns spielen ein paar Jungs Fußball und ich rette uns vor den Querschlägern, indem wir über die Freitreppe hinab zum Fluss spazieren:
Die Erdpyramiden von Segonzano liegen im Valle di Cembra. Der Parkplatz, den man sich mit… Weiterlesen
Die hügelige Landschaft der Marca Trevigiana ringsum Treviso gelangte durch ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu Ruhm.… Weiterlesen
Das Bed and Breakfast L'Upupa befindet sich auf dem Gelände einer Gärtnerei zwischen dem Wohn-… Weiterlesen
Teil 2 meiner 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich spontan vom Plattensee hinauf… Weiterlesen
Meine 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich heute auf dem Wanderweg 8 zum… Weiterlesen
Das Wandergebiet rundum Reinswald sowie der Höhenrundweg 9B stellen nur einen kleinen Ausschnitt der Wandermöglichkeiten… Weiterlesen