folgen wir dem Río Orxa, der bereits den Wald durchflossen hat. Anfangs geht es noch ein Stück durch den Wald. Später kreuzen wir eine Straße und hinter dem landestypischen Waschhaus geht es wieder unter Bäumen weiter. Eine Handvoll Mühlen, ergänzt von Sitzbänken und Grillplätzen, lockern die Szenerie auf.
Senda dos Muiños de Aldán
Nach rund 20 Gehminuten stehen Oscar und ich vor einer Brücke und der Weg verliert sich abschließend im Gestrüpp. Wir drehen um und beginnen den Rückweg zum Auto. Zurück im Zauberwald laufen wir über die Burg hinweg, immer noch am Wasser entlang. Je näher wir dem Eingang kommen, umso verwahrloster und vermüllter wirkt der Wald.
Da ist die Einfahrt, nun noch rechts die Straße runter, am Waschhaus erneut rechts und nach einer Gesamtlaufzeit von rund 30 Minuten stehe ich schließlich wieder an meinen Wagen.
Der Ausflug von Spindlermühle zur Elbtalsperre ist ein Vorschlag von der offiziellen Website der Gemeinde Špindlerův… Weiterlesen
Die Wanderung von Spindlermühle über den Schüsselberg zur Elbquelle ist meine allererste Tour im Riesengebirge.… Weiterlesen
Das Gästehaus Frohne und das angegliederte Restaurant "Zum Kachelofen" liegen in einer ruhigen Seitenstraße des… Weiterlesen
Das Ostseebad Eckernförde liegt am Ende der Eckernförder Bucht in Schleswig-Holstein. Zwischen Kiel und Flensburg… Weiterlesen
Mein Spaziergang zum Strand von Westerland beginnt am Bahnhof des beliebten Seebads. Seit seiner Eröffnung… Weiterlesen
Hörnum und der Süden Sylts sowie die Hörnum-Odde boten zur Zeit des Übergangs ins 20.… Weiterlesen