Muschelbucht von San Sebastián
weil ich mit Schrecken sehe,
dass es schon kurz vor 10:00 Uhr ist und es mir zu stressig wird.
Das Hotel ist dermaßen hellhörig, dass ich regelmäßig aus dem Schlaf schrecke. Die Nachtruhe ist entsprechend spärlich. Mit Bilbao bin ich auch noch nicht ganz durch und überhaupt fliege ich nächstes Jahr wieder. Es gibt genug Gründe, die Kulturhauptstadt 2016 auf 2017 zu verschieben:
Auf der Rückreise wiederholt sich dann das ganze Spiel, gesteigert um den Faktor, dass das Hotel meinen angeforderten Parkplatz nicht reserviert hat. Und meinen jetzigen kostenlosen Parkplatz auf der Straße gebe ich nicht auf!
Eine Fahrt mit dem Regionalzug würde zweieinhalb Stunden je Strecke dauern. Der Fernbus fährt im Stundentakt, nur müsste Oscar wieder in seine Box und in den Kofferraum. Und ich habe keine Lust, das Ding durch die Stadt zu rollen.
Ich nehme es als Wink des Schicksals und freue mich auf einen weiteren Tag in Bilbao.
Um zum Sonnklar Nock und der Sonnklarhütte zu gelangen, bietet es sich an, dass schon… Weiterlesen
Nachdem uns der Matterhorn-Express auf den Gipfel Trockener Steg auf 2.939 m ü. M. brachte,… Weiterlesen
Unser heutiger Wandertag in den Walliser Alpen teilt sich in drei Etappen auf und fängt… Weiterlesen
Mein jahrelanges Warten auf das Biikebrennen fand 2023 ein jähes Ende und ein langgehegter Wunsch… Weiterlesen
Die zweite Etappe im Naturpark Rieserferner-Ahrn führt hinauf Hauptkamm der Zillertaler Alpen. Nach einer Rast… Weiterlesen
Die Almhütte der Tauernalm liegt auf 2.018 m Höhe in den Zillertaler Alpen. Wenn es… Weiterlesen