zieht sich rund 4 km vom Hauptstrand in Wenningstedt bis zum Haus Kliffende in Kampen. Zuerst geht es wahlweise barrierefrei oder über eine Treppe hinab zum Meer. Wer keine Lust aufs Treppensteigen hat, kann übrigens ein Stück mit der Rutsche zurücklegen. Wer jedoch danach zur Aussichtsdüne hinauf will, kommt nicht ums Erklimmen der Stufen herum.
Ein Plankenweg schlängelt sich durch die Dünen bis zum Restaurant Wonnemeyer.
Das bis zu 30 m hohe Rote Kliff wird insbesondere in der Abendsonne seinem Namen gerecht. Ursache dafür sind an der Luft oxidierende eisenhaltige Partikel des Geschiebelehms, die die rotbraune Farbe verleihen.
Mit Sandfangzäunen am Fuß des Kliffs versucht Sylt dem Landverlust Einhalt zu gebieten. Die größte Gefahr jedoch stellen Unterspülungen auf Höhe des Strands dar. Sobald die Nordsee einen ausreichend tiefen Hohlraum in die Düne gespült hat, stürzt ein Teil des Hangs ab und wird von den Naturgewalten fortgeschwemmt.
Die Kneippanlage Bad Fusch gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße im Bezirk… Weiterlesen
Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch… Weiterlesen
Die Trauneralpe ist ein anderer Name für die Trauneralm. Sie liegt auf 1.522 m Höhe… Weiterlesen
Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil… Weiterlesen
Der Grenzpass Birnlücke im Naturpark Rieserferner-Ahrn ist der Abschluss meiner Wanderung durch das Ahrntal. Abschluss… Weiterlesen
Der Naturpark Rieserferner-Ahrn wurde am 28.09.1988 per Dekret ins Leben gerufen und ist somit der… Weiterlesen