Kujawien-Pommern

Toruń: Rynek Staromiejsky Thorn: Altstädter Markt

Der Dwór Artusa

wurde im Jahr 1891 eingeweiht. Der Bau des ersten

deutsch: Artushof
begann im Jahr 1310. 1466 wurde in ihm der Zweite Thorner Friede geschlossen. 1802 wurde der Bau abgerissen und durch den zweiten Dwór Artusa ersetzt. Dieser wiederum wurde bereits 1890 durch ein drittes  Gebäude ersetzt, das bis heute steht.

Neben einigen Geschäften ist das Gebäude Sitz eines Heimatvertriebenenvereines und des Kammerorchesters.

An der östlichen Ecke des Rathaus steht das vielleicht bekannteste Denkmal Thorns:

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Werbung
Share
Published by
Klaus

Aktuellste Beiträge:

Cadipietra: Breitrast<br>Steinhaus: Breite Rast

Der Heimweg nach Steinhaus über die Breitrast lässt ausreichend Spielraum für spontane Änderungen, denn es… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Lago della Chiusetta<br>Steinhaus: Klaussee

Die zweite Etappe im Wandergebiet Klausberg führt uns von der Bergstation der Seilbahn K-Express auf… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Cadipietra: Klausberg <br>Steinhaus: Klausberg

Die Skiarena Klausberg bildet den Rahmen für die heutige Wanderung. Auf und über den Klausberg,… Weiterlesen

Montag, 20.09.2021

Champagné-le-Sec

Das verschlafene Dörfchen Champagné-le-Sec zählt rund 200 Einwohner und liegt im Département Vienne. Durch die… Weiterlesen

Mittwoch, 15.07.2020

Tusson

Tusson ist eines jener Dörfer, mit denen ich mich etwas schwer tue. Und auch heute… Weiterlesen

Sonntag, 05.07.2020

Verteuil-sur-Charente

Das pittoreske Dörfchen Verteuil-sur-Charente ist eine dieser zahlreichen unaufgeregten Gemeinden, die sich wunderbar zum Abschalten… Weiterlesen

Dienstag, 23.06.2020