ist die zentrale Straße in Marjori. Unzählige Restaurants und Cafés zieren die 1,1 km lange Jomas iela und lenken von den schönen alten Häusern ab.
Jomas iela, Majori, Lettland
4.000 Holzhäuser sollen im Bezirk Jūrmala registriert sein. Der strenge Denkmal- und Naturschutz wacht darüber, dass es zu keinen Auswüchsen kommt: Zum Beispiel dürfen historische Gebäude nicht abgerissen werden. Neubauten hingegen müssen eine maximale Höhe einhalten. Sollte wider Erwarten ein altes Holzhaus abgerissen werden müssen, wird es anschließend wieder originalgetreu aufgebaut.
Am Ende der Straße steht der aus Kupferplatten gefertigte Globus, Lettlands größte Weltkugel. Ein Magnet, der Kinder magisch anzieht.
Jūrmalas globuss, Majori, Lettland
Direkt dahinter geht es an modernen Neubauten vorbei, die auf den russischen Geldadel abzielen. Der einzige offizielle lettische Kurort Jūrmala ist ohnehin schon beliebt. Dessen ungeachtet soll er für russische Neureiche noch exklusiver und mondäner werden. Folglich ist auch von Wohnraumpreisen bis zu € 6.000,- je Quadratmeter die Rede.
Inzwischen bin ich in Dzintari, dem nächsten Ortsteil angekommen und der kleine Weg endet in einer Grünanlage.
Die Erdpyramiden von Segonzano liegen im Valle di Cembra. Der Parkplatz, den man sich mit… Weiterlesen
Die hügelige Landschaft der Marca Trevigiana ringsum Treviso gelangte durch ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu Ruhm.… Weiterlesen
Das Bed and Breakfast L'Upupa befindet sich auf dem Gelände einer Gärtnerei zwischen dem Wohn-… Weiterlesen
Teil 2 meiner 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich spontan vom Plattensee hinauf… Weiterlesen
Meine 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich heute auf dem Wanderweg 8 zum… Weiterlesen
Das Wandergebiet rundum Reinswald sowie der Höhenrundweg 9B stellen nur einen kleinen Ausschnitt der Wandermöglichkeiten… Weiterlesen