ist ein waldähnlicher Stadtpark mit Aussichtssturm, Klettergarten, Skaterpark, Spielplätzen und Cafés. Ich bin angenehm überrascht, was der Dzintaru mežaparks so alles bietet.
Dzintaru mežaparks, Dzintari, Lettland
Ich steuere den Turm an und erklimme die 33,5 m. Was von außen wie ein Holzturm aussieht, entpuppt sich als Metallkonstruktion mit Holzverkleidung. Oben angekommen, muss ich mich vor Schreck festhalten: Die Plattform hat einen Gitterboden und gibt den Blick durch alle Etagen bis zum Fundament frei.
Dzintaru mežaparks, Dzintari, Lettland
Das Ding wackelt beim geringsten Luftzug wie ein Lämmerschwanz. Irgendwas ist immer. Jedoch entschädigt der Rundumblick für alle Unannehmlichkeiten: Ich blicke über die Rigaer Bucht, die Stadt Riga und den angrenzenden Wald – sehr viel Wald.
Jūrmala, Lettland
Nachdem ich wieder festen Boden unter den Füßen habe, schlage ich mich zum Strand durch.
Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus.… Weiterlesen
Meine erste Wanderung auf dem Pichlberg führt mich heute zur Getrumalm auf 2.100 m. Ich… Weiterlesen
Meine erste Wanderung in den Sarntaler Alpen fällt eher kurz aus, denn es geht primär… Weiterlesen
Der Hafen von Rantum liegt am Ende der Hafenstraße und grenzt an das Rantumbecken. Schon… Weiterlesen
Der Hafen von Hörnum ist der ideale Ausgangspunkt, um den Ort zu erkunden. Von hier aus… Weiterlesen
Eine Wattwanderung auf Sylt gehört einfach zu einem gelungenen Inselurlaub dazu. Wie das Curry zur… Weiterlesen