Das denkmalgeschützte Olympische Dorf von 1936
liegt am Rand eines Neubaugebietes, rund 18 km westlich des Olympiastadions. Auf den rund 54 Hektar wurde innerhalb von zwei Jahren die komplette Infrastruktur aus dem Boden gestampft. Dabei hatten die Verantwortlichen immer im Hinterkopf, die Anlage später militärisch zu nutzen. Von den zahlreichen Gebäuden existieren nur noch einige Wenige. Seit 2005 hält die aktuelle Eigentümerin, die DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement, sie instand.

Lageplan, Olympisches Dorf von 1936, Elstal
Direkt am großen und kostenlosen Parkplatz befindet sich die Kasse und es sind € 4,- je Erwachsenem fällig. Bezüglich Kinder weicht die Angaben im Internet vom Handzettel an der Kasse ab: Laut Internet haben Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt, laut Flyer ist der Eintritt bis 16 Jahre gratis. Im Zweifelsfall einfach den günstigen Familientarif mit Führung für € 15,- wählen. Angeleinte Hunde dürfen kostenfrei mitgeführt werden. Die Kassiererin zeigt mir auf der Karte noch wo ich was finde und schon bin ich auf mich allein gestellt.