Frisch aus des Weltanguckers Feder:

Ferleiten: Käfertal
Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil wiederum gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße. Es ist Oktober und der Touristenstrom hat merklich nachgelassen. Somit fällt es mir nicht sonderlich schwer, einen der zahlreichen kostenlosen Parkplätze zu ergattern. Ich entscheide mich für einen Stellplatz…

Champagné-le-Sec
Das verschlafene Dörfchen Champagné-le-Sec zählt rund 200 Einwohner und liegt im Département Vienne. Durch die Anbindung an die Route nationale N10 ist Champagné-le-Sec sowohl von Poitiers im Norden als auch von Angoulême im Süden einfach zu erreichen. Die Fernstraße verläuft zwar durch das Gebiet der Gemeinde, jedoch ist davon im Dorfkern nichts zu hören. Das…

Tusson
Tusson ist eines jener Dörfer, mit denen ich mich etwas schwer tue. Und auch heute wird es einige Zeit dauern, bis ich mit Tusson warm werde. Doch soviel kann ich vorab verraten: Die Gemeinde entpuppt sich als nett anzusehendes Schmuckstück. In der Gemeinde leben rund 220 Einwohnern und gehört zum Département Charente. Die nächstgrößere Stadt…

Verteuil-sur-Charente
Das pittoreske Dörfchen Verteuil-sur-Charente ist eine dieser zahlreichen unaufgeregten Gemeinden, die sich wunderbar zum Abschalten eignen. Neben der Handvoll Sehenswürdigkeiten, sind es vor allem die Freizeitmöglichkeiten an beiden Ufern der Charente, die Verteuil-sur-Charente zum idealen Ausflugsziel machen. Wer dabei bloß an Angel- und Picknickplätze denkt, der irrt sich. Es sind, allerdings nur saisonal, auch Kanufahrten…

Segonzano: Piramidi di terra
Segonzano: Erdpyramiden
Die Erdpyramiden von Segonzano liegen im Valle di Cembra. Der Parkplatz, den man sich mit der benachbarten Gastronomie teilt, befindet sich direkt an der SP71, südlich der rund 1.450 Seelen zählenden Gemeinde Segonzano. Werbung Booking.com Die Entstehung der Piramidi di terra di Segonzano ist, aus Sicht der Geologie, noch gar nicht allzu lange her. Es…

Treviso
Die hügelige Landschaft der Marca Trevigiana ringsum Treviso gelangte durch ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu Ruhm. Darüber hinaus ist sie auch Sitz international tätiger Unternehmen wie zum Beispiel Benetton und Stefanel. Die mittlerweile abgelegte Bezeichnung für die Region Marca Trevigiana deutet darauf hin, dass Genuss und Dolce Vita hoch im Kurs stehen. Treviso liegt auf halbem…

Bussolengo: B&B L’Upupa
Das Bed and Breakfast L’Upupa befindet sich auf dem Gelände einer Gärtnerei zwischen dem Wohn- und Gewerbegebiet von Bussolengo. Der Ort liegt auf halbem Weg vom Gardasee nach Verona, weshalb das B&B gut an die beliebtesten Ausflugsziele angebunden ist. Werbung Booking.com Die drei Gästezimmer des B&B L’Upupa liegen allesamt im Obergeschoss: Ein kleines Doppelzimmer, ein…

Reinswald: Wanderweg 8 zum Plankenhorn Gipfel
Teil 2 meiner 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich spontan vom Plattensee hinauf zum Gipfel des Plankenhorns auf 2.575 m. Das erste Teilstück war erstaunlich leicht zu bewältigen und infolgedessen fühle ich mich noch kräftig genug, um die Etappe zum Plankenhorn dranzuhängen. Booking.com Von der Bergstation der Kabinenbahn auf dem Pichlberg ist das…

Reinswald: Wanderweg 8 zum Plattensee
Meine 5. Wanderung in den Sarntaler Alpen führt mich heute auf dem Wanderweg 8 zum Plattensee. Bei Google Maps muss man nach dem Plattsee suchen, sonst landet man in Ungarn. Warum der südtiroler See bei dem Kartendienst anders heißt? Ich weiß es nicht. Es fällt mir allerdings immer wieder auf, dass die Benennungen von den…