San Salvador de Prado: Fervenza de Parrelos

Der Wasserfall Fervenza de Parrelos liegt mitten in der und dort im Verwaltungsbereich der Gemeinde Covelo. Startpunkt ist eine Straßenkreuzung an der PO-9304. Linker Hand weisen drei hölzerne Wanderwegweiser bergab,...

Reinswald: Wanderweg 7 zum Latzfonser Kreuz

Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus. Vorher muss ich mich noch für einen der möglichen Startpunkte meiner Wandertour in den östlichen...

Gastbeitrag: Südseefeeling am Fuschlsee

In Österreich bin ich stets auf der Suche nach unbekannten, aber sehenswerten Plätzen. Ein eher nicht so bekannter See ist der Fuschlsee. Diesen habe ich im heurigen Sommer für einige...

Rückreise Teil I, VGO – MAD

Die Nacht war kurz und unruhig, so wie jede Nacht vor einem Flug. 6: 00 Uhr und es ist finster draußen. In Berlin würden die Vögel schon Terror machen. Zum Frühstück...

Nordspanien. Der Anreise erster Teil: TXL – CDG

Die Nacht war kurz und unruhig. Wie immer, wenn ich verreise. Nutzt alles nichts, erbarmungslos schallt um 6:00 Uhr die Fanfare des Berliner Radios durch das Schlafzimmer, gefolgt von den...

Wildemann: Hotel-Pension Parkschlößchen

Die Hotel-Pension Parkschlößchen liegt gegenüber des Kurparks in Wildemann im Harz. Werbung Booking.com Von der Straße zurückgesetzt, umsäumt von einem Bach und einem Garten, bietet Hotel-Pension Parkschlößchen seinen Besuchern 12...

San Salvador de Prado: Ermita da Xestosa

Die Ermita da Xestosa steht in der Serra do Faro de Avión, einem Ausläufer der Serra do Suído, und gehört zur Gemeinde Covelo. Werbung Booking.com Diese abgelegene ist unter mehreren...

Zgorzelec: Hotelik Nad Nysą

Das Hotelik Nad Nysą war die Bleibe meiner Wahl, weil mir die auf booking.comWerbung angebotenen Görlitzer Hotels nicht zusagten. Werbung Booking.comEs liegt auf der polnischen Seite der Lausitzer Neiße und...

Wien: Der Wiener Weinwandertag

feiert mit dem Slogan „wein wandern w!en“ heute sein zehntes Jubiläum. Jedes Jahr am letzten September- bzw. ersten Oktoberwochenende treffen sich tausende wanderwütige Weinliebhaber, um die drei Wanderrouten abzulaufen. Anfänglich gab es...

Ustronie Morskie
Henkenhagen

Das Seebad Ustronie Morskie liegt rund 10 km östlich von Kołobrzeg in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Die sechs Ortsteile der Gemeinde Ustronie Morskie erstrecken sich über 57 km², auf denen ca. 3.600 Menschen...

Frisch aus des Weltanguckers Feder:

Sand in Taufers: Sonnklar Nock
 
Sand in Taufers: Sonnklar Nock
Um zum Sonnklar Nock und der Sonnklarhütte zu gelangen, bietet es sich an, dass schon seit einigen Jahren im Mai und Juni die Nutzung der Bergbahnen in der Tourismusabgabe inkludiert ist. Die Aufstiegsanlagen erschließen den Klausberg und den Speikboden. Voraussetzung ist, dass die gebuchte Unterkunft Mitglied im Tourismusverein Ahrntal bzw. Sand in Taufers ist.  Wir…
Zermatt: Matterhorn Glacier Trail
 
Zermatt: Matterhorn Glacier Trail
Nachdem uns der Matterhorn-Express auf den Gipfel Trockener Steg auf 2.939 m ü. M. brachte, steht nun der zweite Streckenabschnitt unserer heutigen Wanderung in den Walliser Alpen an: Über den Matterhorn Glacier Trail hinunter zum Schwarzsee auf 2.552 m ü. M., der in einer Senke des gleichnamigen Bergrückens liegt. Die zweite Etappe kurz zusammengefasst: Ein…
Zermatt: Matterhorn-Express
 
Zermatt: Matterhorn-Express
Unser heutiger Wandertag in den Walliser Alpen teilt sich in drei Etappen auf und fängt mit einer Seilbahnfahrt im Matterhorn-Express an: Um der Lesbarkeit Rechnung zu tragen, habe ich die Tageswanderung in drei Beiträge aufgeteilt und entsprechend verlinkt. Die oben angegebenen Gehzeiten entsprechen den offiziellen Angaben und hängen natürlich von der individuellen Kondition ab. Beispielsweise…
Sylt: Biikebrennen der Norddörfer 2023
 
Sylt: Biikebrennen der Norddörfer 2023
Mein jahrelanges Warten auf das Biikebrennen fand 2023 ein jähes Ende und ein langgehegter Wunsch ging endlich in Erfüllung. Seit Jahren versuchte ich zur Zeit des Biikebrennens einen Platz in in meiner Unterkunft zu erhaschen. Bislang war nämlich das Arrangement immer ausgebucht, obwohl noch die Werbezettel auslagen. 2022 konnte ich schließlich für Februar 2023 buchen.…
Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina: Passo dei Tauri<br>Naturpark Rieserferner-Ahrn: Krimmler Tauern
 
Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina: Passo dei Tauri<br>Naturpark Rieserferner-Ahrn: Krimmler Tauern
Die zweite Etappe im Naturpark Rieserferner-Ahrn führt hinauf Hauptkamm der Zillertaler Alpen. Nach einer Rast auf der Tauernalm auf 2.018 m, führt die Route auf dem Tauernweg hinauf zum Krimmler Tauern auf 2.634 m. Italiens nördlichster Gebirgspass verbindet das Südtiroler Ahrntal mit dem Salzburger Windbachtal, einem Nebental des Krimmler Achentals. Wenn es nach Google Maps…
Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina: Malga Tauern<br>Naturpark Rieserferner-Ahrn: Tauernalm
 
Parco naturale Vedrette di Ries-Aurina: Malga Tauern<br>Naturpark Rieserferner-Ahrn: Tauernalm
Die Almhütte der Tauernalm liegt auf 2.018 m Höhe in den Zillertaler Alpen. Wenn es nach Google Maps ginge, bräuchte man für die 4,5 km vom Wanderparkplatz in Kasern und die 420 Höhenmeter lediglich 1:18 h. Dagegen spricht, dass der Wegweiser am Fuß des Anstiegs bereits 50 Minuten für den Aufstieg angibt. Hinzu kommt der…
Fusch: Kneippanlage Bad Fusch
 
Fusch: Kneippanlage Bad Fusch
Die Kneippanlage Bad Fusch gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße im Bezirk Zell am See im Land Salzburg in Österreich. Bad Fusch selbst ist nicht dauerhaft bewohnt. Vom Parkplatz hinter der Raiffeisenbank in Fusch führt der Wanderweg 2 in rund 1¼ h von 813 m hinauf nach Bad Fusch auf 1.188 m. Die Zeitangabe ist tatsächlich…
Ferleiten: Wasserfall Erlebnisweg
 
Ferleiten: Wasserfall Erlebnisweg
Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch unsere Tour ins Käfertal ihren Anfang nahm. Allerdings gehen wir nicht ins Tal hinein, denn der Wasserfall Erlebnisweg 3D führt kurz vorm Gasthof Tauernhaus über die Weiden bergauf. Insgesamt misst der Wasserfall Erlebnisweg, oder auch Erlebniswasserfallweg, Wasser-Erlebnisweg oder einfach nur…
Ferleiten: Trauneralm
 
Ferleiten: Trauneralm
Die Trauneralpe ist ein anderer Name für die Trauneralm. Sie liegt auf 1.522 m Höhe und bietet sich nach einem Besuch des Käfertals an oder wenn man plant, die Glocknergruppe zu queren. Der Gasthof auf der Trauneralm bietet neben der Gastronomie auch die Möglichkeit der Übernachtung an. Das Haus wird allerdings nur in den Sommermonaten…

Weltanguckers Ruhmeshalle

Titelbild Pramen Labe / Elbquelle (Spindlermühle, Riesengebirge, Tschechien)

Špindlerův Mlýn – Medvědín – Pramen Labe
Spindlermühle – Schüsselberg – Elbquelle

Die Wanderung von Spindlermühle über den Schüsselberg zur Elbquelle ist meine allererste Tour im Riesengebirge. Es ist Tag 1 nach der Anreise und ich verspüre einen leichten Bewegungsdrang. Die offizielle Website der Gemeinde Špindlerův Mlýn schlägt zwar ein paar Kammtouren vor, jedoch fehlen auf der unübersichtlichen Seite Angaben zu Schwierigkeitsgrad...
Elbfall (Riesengebirge, Tschechien)

Špindlerův Mlýn – Labský vodopád
Spindlermühle – Elbfall

Die Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall war so eigentlich gar nicht geplant. Es ist Tag 3 nach meiner Anreise und ich weiß nicht so recht, was ich mit mir anfangen soll. Zudem fällt es mir schwer, mich zwischen den Vorschlägen auf der Website der Gemeinde Špindlerův Mlýn zu entscheiden. Werbung...
Titelbild Kampen Ost (Sylt, Nordfriesland, Schleswig-Holstein)

Sylt: Von Kampen Mitte zum Watt

Mein heutiger Spaziergang durch das östliche Kampen hat eine Länge von ungefähr fünf Kilometer. In den bevorstehenden zwei Stunden werde ich ein Kampen kennen lernen, dass weit mehr als nur Party- und Promi-Hochburg ist. Umso mehr als, das die Zeiten der legendären Jetset-Partys der 1960ern vorbei sind. Inzwischen wartet die...
Titelbild Malý Labský, spodní vodopád / Unterer kleiner Elbfall für die Wanderroute Elbfall - Elbgrund - Spindlermühle (Riesengebirge, Tschechien)

Labský vodopád – Labský důl – Špindlerův Mlýn
Elbfall – Elbgrund – Spindlermühle

Die Wanderung vom Elbfall durch den Elbgrund nach Spindlermühle ist mein persönliches Highlight des Tages. Der Rückweg übertrifft, im Gegensatz zur Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall, von Anfang an alle meine Erwartungen. Beim blauen Wanderweg durch den entlang der sind zwei Besonderheiten zu beachten: Zum einen habe ich irgendwo gelesen,...
Ruta del Cares

Poncebos: Ruta del Cares (PR-PNPE-3)

Der Wanderweg Ruta del Cares verläuft auf dem und verbindet Poncebos mit Caín de Valdeón. Der Trail Ruta del Cares wird als der vielleicht schönste, auf jeden Fall aber als der spektakulärste Wanderweg im Nationalpark gehandelt. Der landläufige Titel la garganta divina, die göttliche Schlucht, macht neugierig auf mehr. Werbung Booking.com Ein Hinweisschild...
Titelbild Ferleiten Käfertal

Ferleiten: Käfertal

Der hintere Abschluss des Fuscher Tales ist das Käfertal und beginnt in Ferleiten. Dieser Ortsteil wiederum gehört zur 759 Einwohner zählenden Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße. Es ist Oktober und der Touristenstrom hat merklich nachgelassen. Somit fällt es mir nicht sonderlich schwer, einen der zahlreichen kostenlosen Parkplätze zu ergattern. Ich...

Reinswald: Wanderweg 7a zu den Reinswalder Mühlen

Meine erste Wanderung in den Sarntaler Alpen fällt eher kurz aus, denn es geht primär darum, mich nach langem Nichtstun langsam wieder ans Laufen im Gelände zu gewöhnen. Daher scheinen mir die Reinswalder Mühlen als Nahziel ideal.  Werbung Booking.com Wie erreiche ich die Reinswalder Mühlen auf 1.555 m? Von der...
Titelbild Wasserfall Erlebnisweg

Ferleiten: Wasserfall Erlebnisweg

Der Wanderweg 3D zu den Wasserfällen des Walcher Bachs beginnt ebenfalls in Ferleiten, wo auch unsere Tour ins Käfertal ihren Anfang nahm. Allerdings gehen wir nicht ins Tal hinein, denn der Wasserfall Erlebnisweg 3D führt kurz vorm Gasthof Tauernhaus über die Weiden bergauf. Insgesamt misst der Wasserfall Erlebnisweg, oder auch...
Titelbild Toruń Rynek Staromiejsky (Thorn Altstädter Markt)

Toruń: Rynek Staromiejsky
Thorn: Altstädter Markt

Der Rynek Staromiejsky und seine Bauwerke aus Gotik, Renaissance und Barock bilden das Herz der Stadt. Die mittelalterliche Altstadt von Thorn ist seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe. Werbung Booking.com Der ist mehr oder minder quadratisch, was die bevorstehende Strecke überschaubar und ein Verlaufen unmöglich macht. Fangen wir mit dem monumentalen Gebäude im...
Titelbild - Bijusī Emīlijas Rācenes peldiestāde, Jūrmala, Majori, Lettland

Jūrmala: Majori

Jūrmala und den Sonnenuntergang an der Ostsee genießen, lautete die Empfehlung der Stadtführerin. Ich verlasse mich auf ihre Meinung, dass ein Nachmittag langt. Allerdings bezieht sich das nur auf den Ortsteil Majori, der das Zentrum bildet.