Zum Inhalt springen
Weltangucker
Zum Inhalt springen
  • Essen & Schlafen
    • Speis und Trank
    • Unterkünfte
  • Jahrgänge
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Reiseziele
    • Andorra
      • Ordino
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Brandenburg
      • Niedersachsen
      • Rheinland-Pfalz
      • Schleswig-Holstein
    • Frankreich
      • Nouvelle-Aquitaine
      • Okzitanien
    • Italien
      • Trentino-Südtirol
      • Venetien
    • Lettland
      • Livland
    • Polen
      • Großpolen
      • Pommern
      • Kujawien-Pommern
      • Niederschlesien
      • Westpommern
    • Schweiz
      • Wallis
    • Spanien
      • Asturien
      • Balearen
        • Mallorca
      • Baskenland
      • Galicien
    • Tschechien
      • Königgrätzer Region
      • Riesengebirge
    • Österreich
      • SalzburgerLand
      • Wien
  • Tipps und Tricks
Startseite Reiseziele Spanien Balearen Archiv nach Kategorie "Mallorca" (Seite 4)

Kategorie: Mallorca

Mallorca, die größte der Baleareninseln

hat nie besonders mein Interesse geweckt. Dem Rummel, der um Mallorca gemacht wird, konnte ich mich immer komplett entziehen. Reiseberichte über die Insel habe ich zur Kenntnis genommen, waren aber nie Anlass, mich näher mit ihr zu befassen. Ich meine damit nicht die Klischees als Party- oder Rentnerhochburg, denn es steht jedem frei, daran teilzunehmen oder nicht.

2014 kaufte ich mir einen Reiseführer über Mallorca. Den legte ich bereits nach wenigen Seiten weg, weil sich kein Kopfkino einstellen wollte. Immerhin haben die einschlägigen Auswanderersendungen der privaten TV-Sender ein bisschen meine Neugier geweckt. Was treibt die Menschen auf diese Insel? Was hat sie, was andere Flecken nicht haben? Zu meinem 50. Geburtstag gönnte ich mir dann eine Reise in unser 17. Bundesland. Mehr Notlösung, denn inniges Verlangen, weil meine Agenda kein dringlicheres Wunschziel aufwies.

Der Vorfall mit dem Reiseführer hätte mir eine Warnung sein sollen: Ich habe auf Malle innerhalb von zwei Wochen 1100 km mit dem Auto zurückgelegt, war in drei Unterkünften, habe ein einziges Mal gut gegessen und kann nun voller Überzeugung behaupten, dass mir die Baleareninsel wenig bis nichts gibt! Was mir den Urlaub so vergällt hat?

  • Die häufig sehr schmalen und kurvenreichen Fahrspuren, die mir das letzte autofahrerische Können abforderten;
  • die omnipräsenten Radfahrer, die mitunter auf abenteuerliche Weise am Verkehrsgeschehen teilnehmen;
  • die zeitintensiven Fahrten, teils über zig Serpentinen, die die Freude an den Sehenswürdigkeiten schmälerten;
  • die gepfefferten Preise, die, verglichen mit Deutschland, zwar gerade noch als günstig durchgehen, jedoch im Vergleich zu Galicien und Asturien ein bescheidenes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.

Nun war 2016 ein Jahr, dass Mallorca einen Besucherrekord bescherte und so war es mit der Ruhe der Nebensaison nicht weit her. Obwohl in den Urlaubshochburgen viele Geschäfte geschlossen waren, waren die von mir gebuchten Unterkünfte immerhin noch zu einem Drittel belegt.

Mich begleitete ständig das Gefühl, ein Deutscher in einer deutschen Kolonie zu sein, der wie selbstverständlich auf der Straße auf Deutsch angesprochen wird. Auf Spanier traf ich nur beim Einkaufen oder spätabends an der Promenade. Vielleicht werde ich auf einer anderen Inseln der Balearen glücklicher.

Artá: Ermita de Betlem (Wanderweg GR 222)

Samstag, 05.11.2016 Mittwoch, 29.06.2022Mallorca
Ermita de Betlem (Ermita de Belén), Artá, Mallorca

Die Ermita de Betlem liegt auf 280 m Höhe im . Den Wanderweg zur Ermita de Betlem lege ich in einer Stunde zurück. Vor der Ortseinfahrt Betlem befindet sich direkt an…

Weiterlesen

 
    

Mallorca: Anreise TXL – PMI

Freitag, 04.11.2016 Dienstag, 20.04.2021Mallorca
PMI: Aeroport de Son Sant Joan (Aeropuerto de Son San Juan), Mallorca

mit airberlin war die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit dieser Fluggesellschaft verbinde ich keine nennenswerten angenehmen Erinnerungen, seit ich vor einigen Jahren fünfzehn Anrufe bei der Hotline tätigen musste,…

Weiterlesen

 
    
1234
  • Werbung
  • Werbung
  • Oft und gerne gelesen:

  • Titelbild Pramen Labe / Elbquelle (Spindlermühle, Riesengebirge, Tschechien)

    Špindlerův Mlýn – Medvědín – Pramen Labe
    Spindlermühle – Schüsselberg – Elbquelle

    Elbfall (Riesengebirge, Tschechien)

    Špindlerův Mlýn – Labský vodopád
    Spindlermühle – Elbfall

    Titelbild Malý Labský, spodní vodopád / Unterer kleiner Elbfall für die Wanderroute Elbfall - Elbgrund - Spindlermühle (Riesengebirge, Tschechien)

    Labský vodopád – Labský důl – Špindlerův Mlýn
    Elbfall – Elbgrund – Spindlermühle

    Titelbild Kampen Ost (Sylt, Nordfriesland, Schleswig-Holstein)

    Sylt: Von Kampen Mitte zum Watt

    Ruta del Cares

    Poncebos: Ruta del Cares (PR-PNPE-3)

    Titelbild Ferleiten Käfertal

    Ferleiten: Käfertal

    Titelbild Wasserfall Erlebnisweg

    Ferleiten: Wasserfall Erlebnisweg

    Reinswald: Wanderweg 7a zu den Reinswalder Mühlen

    Titelbild Toruń Rynek Staromiejsky (Thorn Altstädter Markt)

    Toruń: Rynek Staromiejsky
    Thorn: Altstädter Markt

    Titelbild - Bijusī Emīlijas Rācenes peldiestāde, Jūrmala, Majori, Lettland

    Jūrmala: Majori

  • Werbung
  • Werbung
  • Werbung
    Werbung
    Werbung
  • Werbung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gastblogger
  • Werbung bei Weltangucker.de
  • Werbeblocker zerstören Existenzen
  • Wie kann ich mich erkenntlich zeigen?
  • Über mich
  • Ferienhäuser in Dänemark [Werbung]
  • Mietwagen-Preisvergleich von Check24 [Werbung]
  • Pauschalreise-Preisvergleich von CHECK24 [Werbung]
Copyright © 2016-2023 Klaus Grewe, sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet. Alle Rechte vorbehalten.
Facebook Instagram Twitter RSS