Zusätzliche Informationen
Ergänzende Beiträge:
- Špindlerův Mlýn
Spindlermühle: Hotel Výsluní*** Das Hotel Výsluní*** befindet sich im Ortsteil von . Umgeben vom tschechischen Riesengebirge, liegt die hundefreundliche Unterkunft auf 900 m Höhe. Bis zum Ortskern sind es zwei Kilometer. Auch wenn… Weiterlesen … - Labský vodopád – Labský důl – Špindlerův Mlýn
Elbfall – Elbgrund – Spindlermühle Die Wanderung vom Elbfall durch den Elbgrund nach Spindlermühle ist mein persönliches Highlight des Tages. Der Rückweg übertrifft, im Gegensatz zur Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall, von Anfang an alle… Weiterlesen … - Špindlerův Mlýn – Labský vodopád
Spindlermühle – Elbfall Die Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall war so eigentlich gar nicht geplant. Es ist Tag 3 nach meiner Anreise und ich weiß nicht so recht, was ich mit mir anfangen… Weiterlesen … - Špindlerův Mlýn: Labská přehrada
Spindlermühle: Elbtalsperre Der Ausflug von Spindlermühle zur Elbtalsperre ist ein Vorschlag von der offiziellen Website der Gemeinde Špindlerův Mlýn. Es ist Tag 2 nach meiner Anreise und die gestrige Tour zur Elbquelle bescherte… Weiterlesen …
Oft und gerne gelesen:
Špindlerův Mlýn – Medvědín – Pramen Labe
Spindlermühle – Schüsselberg – Elbquelle
Die Wanderung von Spindlermühle über den Schüsselberg zur Elbquelle ist meine allererste Tour im Riesengebirge. Es ist Tag 1 nach der Anreise und ich verspüre einen leichten Bewegungsdrang. Die offizielle Website der Gemeinde Špindlerův Mlýn schlägt zwar ein paar Kammtouren...
Špindlerův Mlýn – Labský vodopád
Spindlermühle – Elbfall
Die Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall war so eigentlich gar nicht geplant. Es ist Tag 3 nach meiner Anreise und ich weiß nicht so recht, was ich mit mir anfangen soll. Zudem fällt es mir schwer, mich zwischen den Vorschlägen...
Labský vodopád – Labský důl – Špindlerův Mlýn
Elbfall – Elbgrund – Spindlermühle
Die Wanderung vom Elbfall durch den Elbgrund nach Spindlermühle ist mein persönliches Highlight des Tages. Der Rückweg übertrifft, im Gegensatz zur Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall, von Anfang an alle meine Erwartungen. Beim blauen Wanderweg durch den entlang der sind...
Sylt: Von Kampen Mitte zum Watt
Mein heutiger Spaziergang durch das östliche Kampen hat eine Länge von ungefähr fünf Kilometer. In den bevorstehenden zwei Stunden werde ich ein Kampen kennen lernen, dass weit mehr als nur Party- und Promi-Hochburg ist. Umso mehr als, das die Zeiten...
Reinswald: Wanderweg 7 zum Latzfonser Kreuz
Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus. Vorher muss ich mich noch für einen der möglichen Startpunkte meiner Wandertour in den östlichen Sarntaler Alpen zum Latzfonser Kreuz entscheiden: In Reinswald an der...
Sylt: Hörnumer Nehrung
Eine Wattwanderung auf Sylt gehört einfach zu einem gelungenen Inselurlaub dazu. Wie das Curry zur Wurst und der Spiegel zum Ei. Die Saison für Wattwanderungen erwacht erst langsam aus dem Winterschlaf, weshalb ich im Internet momentan nur vier Angebote finde....
Špindlerův Mlýn: Labská přehrada
Spindlermühle: Elbtalsperre
Der Ausflug von Spindlermühle zur Elbtalsperre ist ein Vorschlag von der offiziellen Website der Gemeinde Špindlerův Mlýn. Es ist Tag 2 nach meiner Anreise und die gestrige Tour zur Elbquelle bescherte mir ein leichtes Ziehen im Gluteus maximus. Da kommt es...
Poncebos: Ruta del Cares (PR-PNPE-3)
Der Wanderweg Ruta del Cares verläuft auf dem und verbindet Poncebos mit Caín de Valdeón. Der Trail Ruta del Cares wird als der vielleicht schönste, auf jeden Fall aber als der spektakulärste Wanderweg im Nationalpark gehandelt. Der landläufige Titel la garganta divina, die...
Jūrmala: Majori
Jūrmala und den Sonnenuntergang an der Ostsee genießen, lautete die Empfehlung der Stadtführerin. Ich verlasse mich auf ihre Meinung, dass ein Nachmittag langt. Allerdings bezieht sich das nur auf den Ortsteil Majori, der das Zentrum bildet.
Sylt: Rantumbecken
Der Hafen von Rantum liegt am Ende der Hafenstraße und grenzt an das Rantumbecken. Schon bei der Anfahrt locken einige Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Der Nordfriesische Segelverein Sylt e.V. schreibt der Steganlage friesischen Charme zu. Ich würde "gut überschaubar" dazu sagen....
Werbung