Entlang der Ma-2100: Bunyola

Lesedauer: 2 Minuten

Seiten: 1 2 3 4 5

 
1/6 - Pfarrkirche Sant Mateu (Bunyola, Mallorca, Balearen, Spanien)
1/6 - Pfarrkirche Sant Mateu (Bunyola, Mallorca, Balearen, Spanien)
2/6 - Pfarrkirche Sant Mateu (Bunyola, Mallorca, Balearen, Spanien)
2/6 - Pfarrkirche Sant Mateu (Bunyola, Mallorca, Balearen, Spanien)
3/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
3/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
4/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
4/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
5/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
5/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
6/6 - Die Serra de Tramuntana bei Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
6/6 - Die Serra de Tramuntana bei Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
Exit full screenEnter Full screen
PlayPause
1/6 - Pfarrkirche Sant Mateu (Bunyola, Mallorca, Balearen, Spanien)
2/6 - Pfarrkirche Sant Mateu (Bunyola, Mallorca, Balearen, Spanien)
3/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
4/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
5/6 - Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
6/6 - Die Serra de Tramuntana bei Bunyola (Mallorca, Balearen, Spanien)
previous arrow
next arrow
Shadow
Werbung

Die Pfarrkirche Sant Mateu

stammt Sant Mateu, Bunyola, Mallorcaaus dem Jahr 1756. Leider ist sie verschlossen, denn ich hätte gerne einen Blick auf den marmornen Altar und die elf Kapellen geworfen.
Der Dorfplatz vor der Kirche dient samstags als Marktfläche. Wer es zeitlich einrichten kann, sollte die Gelegenheit nutzen und sich nach dem lokalen Olivenöl umschauen. Es genießt einen guten Ruf. Eine mallorquinische Spezialität, der Kräuterlikör Palo, wird ebenfalls in einer hiesigen Destille hergestellt.

Bunyola ist schnell abgehakt und die Zeit drängt, die Autotour zu beginnen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert