Die ehemalige Aktienmarkt Rīgas Birža
begrenzt die andere Seite des Domplatzes. Die Rigaer Börse beherbergt heute ein Kunstmuseum. Erbaut in der Zeit von 1852-1855, zitiert sie die Architektur eines venezianischen Renaissance-Palazzos. Auf ihren sechs Etagen verteilen sich seit 2011 Konferenzräume, ein Café, eine auf Kinder abgestimmte Ausstellung und natürlich Kunst mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Rigaer Börse, Rīgas Birža, Riga
Ihr gegenüber stehen die Gebäude des Finanzministerium aus den 1930ern, das an eine Burg erinnert. Es folgt die Kommerzbank aus dem beginnenden 20. Jh. mit ihrem muschelförmigen Balkon. Heute ist es das „Haus des lettischen Rundfunks„.

Domplatz, Doma laukums, Riga
Ich gehe die Straße bergab und an deren Ende erhebt sich vor mir eine katholische Kirche: