Zusätzliche Informationen
Ergänzende Beiträge:
- San Clemente: Cabo de Morás Werbung Booking.com Werbung Weiterlesen …
- San Salvador de Prado: Ermita da Xestosa Die Ermita da Xestosa steht in der Serra do Faro de Avión, einem Ausläufer der Serra do Suído, und gehört zur Gemeinde Covelo. Werbung Booking.com Diese abgelegene ist unter mehreren… Weiterlesen …
- Mondariz-Balneario: Río Tea Werbung Booking.com Werbung Weiterlesen …
- Domaio: A Poza da Moura Die Anfahrt zur Poza da Moura ist, wie so oft, schlecht beschrieben. Meinen ersten Anlauf das Wasserloch A Poza da Moura anzufahren, brach ich entnervt ab, da ich mich im… Weiterlesen …
- Cangas: Bosque encanto (Finca do Frendoal) Die Finca do Frendoal, auch als bekannt, liegt auf der Halbinsel Morrazo an der Landstraße PO-315 auf Höhe des Kilometers 10, unmittelbar vor der Ortseinfahrt Aldán. Werbung Booking.com Natürlich ist… Weiterlesen …
- Reboreda: A Feixa (Fervenza de Reboreda) Der Wasserfall A Feixa befindet sich im Gemeindeteil Reboreda, kurz nachdem ich das Stadtzentrum von Redondela hinter mir gelassen habe. Von Redondela kommend, treffe ich auf einen Kreisel und sehe… Weiterlesen …
- Redondela: Mirador „Campo da Rata“ „Galiza it’s different“ steht in einem Grammatik- und Sprachenwirrwarr aus Galicisch und Englisch auf der Rücklehne am Aussichtspunkt Mirador „Campo da Rata„. Diese kleine Bank auf dem „Rattenfeld“, erstmals im… Weiterlesen …
- Ribadeo: Playa de las Catedrales Der Strand Playa de las Catedrales befindet sich im Gemeindeteil A Devesa von Ribadeo in der Provinz Lugo. Die Anreise zur ist denkbar einfach: Vom Hostal aus sind es knapp… Weiterlesen …
- Ribadeo: Restaurante Parrilla „El Huerto“ und das angegliederte Hostal „El Pinar“ liegen direkt an der N-634 auf Höhe des KM 556. Verpassen ist kaum möglich: Auf der einen Straßenseite befindet sich das Restaurant mit seinem riesengroßen… Weiterlesen …
- Ribadeo: Hostal Residencia El Pinar und das angegliederte Restaurant El Huerto liegen direkt an der N-634 auf Höhe des KM 556. Übersehen ist schwer möglich: Auf der einen Straßenseite befindet sich das ausgeschilderte Restaurant mit… Weiterlesen …
Oft und gerne gelesen:
Špindlerův Mlýn – Medvědín – Pramen Labe
Spindlermühle – Schüsselberg – Elbquelle
Die Wanderung von Spindlermühle über den Schüsselberg zur Elbquelle ist meine allererste Tour im Riesengebirge. Es ist Tag 1 nach der Anreise und ich verspüre einen leichten Bewegungsdrang. Die offizielle Website der Gemeinde Špindlerův Mlýn schlägt zwar ein paar Kammtouren...
Špindlerův Mlýn – Labský vodopád
Spindlermühle – Elbfall
Die Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall war so eigentlich gar nicht geplant. Es ist Tag 3 nach meiner Anreise und ich weiß nicht so recht, was ich mit mir anfangen soll. Zudem fällt es mir schwer, mich zwischen den Vorschlägen...
Labský vodopád – Labský důl – Špindlerův Mlýn
Elbfall – Elbgrund – Spindlermühle
Die Wanderung vom Elbfall durch den Elbgrund nach Spindlermühle ist mein persönliches Highlight des Tages. Der Rückweg übertrifft, im Gegensatz zur Wanderung von Spindlermühle zum Elbfall, von Anfang an alle meine Erwartungen. Beim blauen Wanderweg durch den entlang der sind...
Sylt: Von Kampen Mitte zum Watt
Mein heutiger Spaziergang durch das östliche Kampen hat eine Länge von ungefähr fünf Kilometer. In den bevorstehenden zwei Stunden werde ich ein Kampen kennen lernen, dass weit mehr als nur Party- und Promi-Hochburg ist. Umso mehr als, das die Zeiten...
Reinswald: Wanderweg 7 zum Latzfonser Kreuz
Meine Wanderung zum Latzfonser Kreuz führt mich zu Europas höchstgelegener Wallfahrtskirche und dem benachbarten Schutzhaus. Vorher muss ich mich noch für einen der möglichen Startpunkte meiner Wandertour in den östlichen Sarntaler Alpen zum Latzfonser Kreuz entscheiden: In Reinswald an der...
Špindlerův Mlýn: Labská přehrada
Spindlermühle: Elbtalsperre
Der Ausflug von Spindlermühle zur Elbtalsperre ist ein Vorschlag von der offiziellen Website der Gemeinde Špindlerův Mlýn. Es ist Tag 2 nach meiner Anreise und die gestrige Tour zur Elbquelle bescherte mir ein leichtes Ziehen im Gluteus maximus. Da kommt es...
Sylt: Hörnumer Nehrung
Eine Wattwanderung auf Sylt gehört einfach zu einem gelungenen Inselurlaub dazu. Wie das Curry zur Wurst und der Spiegel zum Ei. Die Saison für Wattwanderungen erwacht erst langsam aus dem Winterschlaf, weshalb ich im Internet momentan nur vier Angebote finde....
Sylt: Rantumbecken
Der Hafen von Rantum liegt am Ende der Hafenstraße und grenzt an das Rantumbecken. Schon bei der Anfahrt locken einige Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Der Nordfriesische Segelverein Sylt e.V. schreibt der Steganlage friesischen Charme zu. Ich würde "gut überschaubar" dazu sagen....
Reinswald: Wanderweg 7a zu den Reinswalder Mühlen
Meine erste Wanderung in den Sarntaler Alpen fällt eher kurz aus, denn es geht primär darum, mich nach langem Nichtstun langsam wieder ans Laufen im Gelände zu gewöhnen. Daher scheinen mir die Reinswalder Mühlen als Nahziel ideal. Werbung Booking.com Wie...
Oscars Rollen sind da
Lange habe ich mit mir gehadert, denn knapp € 40 ,- sind schließlich viel Geld. Aber irgendwie wollte ich sie doch oder dachte sie zu brauchen... Was ich meine? Die Laufrollen für Oscars Transportbox. Oscar hat eine „Gulliver 5“ Reisebox...
Werbung